Von Mina (Februar 2022) - Viele Tiere sind vom Aussterben bedroht: In erster Linie durch den Klimawandel, sowie durch die Verschmutzung der Meere oder ihnen wird durch den Menschen ihr Lebensraum weggenommen. Es gibt 37.500 vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten, z.B. auch der Armur-Leopard (siehe Foto) oder Nashörner. An den Polen schmelzen durch die Klimaerwärmung die Gletscher. Dadurch sind nicht nur die Tiere betroffen, sondern auch wir Menschen. Durch den Klimawandel gibt es auch immer mehr extreme Wetterereignisse. Dazu zählen beispielsweise Tsunamis, Tornados und Erdbeben. Dies sind Gründe und Fakten, warum sich immer mehr Leute für den Tier-, Klima- und Umweltschutz einsetzen. Doch meines Erachtens noch nicht schnell und ausreichend genug! Das Thema muss in unserer Gesellschaft einfach noch mehr in den Vordergrund rücken.
Bildquelle: www.deinetiere.com
Von Viktoria und Ccg (Dezember 2021) - Fast jede/r Schüler*in an der Lise-Meitner-Schule besitzt einen kleinen Freund zu Hause. Ob Hund, Katze, Vogel oder Fisch, sie alle sind immer für uns da. Man braucht nur die nötige Zeit, daher fanden wir an unserer Schule tatsächlich nur wenige Lehrer mit einem Haustier. Doch bei den Schüler*innen haben wir wirklich so einige interessante Tiere zusammen bekommen. Die kleinen Lieblinge heißen zum Beispiel Lilly, Dusty, Lina, Fifi, Ti, Ta oder Tommy. Doch es gab auch sehr witzige Namen wie Fly, Zhuk, Funny, Schröder und Tequila. Außerdem haben wir heraus gefunden, dass Hunde am beliebtesten an unserer Schule sind. Aber auch Schildkröten, Spinnen und Schlangen haben ein Zuhause bei Schüler*innen unserer Schule.